Siebdruck: farbintensiv, effizient und langlebig
Warum ist der Siebdruck oft die erste Wahl, wenn es zum Beispiel um die Herstellung langlebiger und hochwertiger Aufkleber oder Schilder geht?
1. Langlebigkeit, die überzeugt
Die Hauptvorteile des Siebdrucks sind seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Materialien, die hohe Deckkraft und Intensität der Farben sowie die extreme Haltbarkeit. Somit sind Aufkleber oder Schilder im Siebdruck sehr wetter- und abriebfest sowie UV-beständig. Ein gängiges Material für Siebdruckaufkleber sind PVC-Folien.
2. Effizient bei großen Auflagen
Beim Siebdruck entstehen Einrichtekosten. Zunächst muss eine transparente Filmvorlage erstellt werden, auf die das gewünschte Motiv in schwarz gedruckt wird. Das Sieb wird dann mit dem Filmpositiv unter UV-Licht belichtet. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, lässt sich in hohen Auflagen kosteneffizient produzieren. Für Nachdrucke können die benutzten Vorlagen wiederverwendet werden.
3. Präzise Farbtreue und Spezialeffekte
Der Siebdruck erlaubt es, mit brillanten Farben hochpräzise zu arbeiten. Dadurch lassen sich auch Effekte erzielen, die im Digitaldruck oft schwieriger oder gar nicht umzusetzen sind. Beispielsweise sind Metallic-, Neon- und kräftige Volltöne möglich.
Vergleich Siebdruck vs. Digitaldruck
| Bedingung | Siebdruck | Digitaldruck |
| Deckkraft | Kräftige, deckende und leuchtende Farbdarstellung | weniger opake Farben |
| Kosten | Günstig ab hohen Stückzahlen | Günstig bei kleinen Stückzahlen |
| Farben | Metallic-, Neon- und Volltonfarben | Mischfarben aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, Farbverläufe |
Fragen zu unseren Produkten?
Sprich uns gerne an unter 04488/2975 oder moin(at)heiler-siebdruck.de!
Gemeinsam realisieren wir deine Aufkleber, Schilder und vieles mehr im Printbereich.

